Praxislernen in Werkstätten – Einfach mal was mit den Händen tun

Im Rahmen des Praxislernens in Werkstätten konnten unsere Klassen der 8. Jahrgangsstufe im März 2025verschiedene Berufsbereiche kennenlernen. Ziel war es, dass sich die Schülerinnen und Schüler Berufen aus einer praktischen Perspektive nähern konnten.

Winterspaß am Brecht

Winter am Brecht: Da fangen auch die Großen wieder an zu spielen.

Blick durchs Schlüsselloch: Der Tag der offenen Tür am Bertolt-Brecht-Gymnasium

An diesem Samstag fand der diesjährige Tag der offenen Tür an unserem „Brecht“ statt. Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Sechstklässler, Eltern und Großeltern die Gelegenheit wahr, durch das Bertolt-Brecht-Gymnasium zu stöbern und sich von unseren vielseitigen kulturell-sprachlichen sowie experimentellen, musikalischen und kulinarischen Beiträgen begeistern zu lassen. 

Kunstausstellung

Innerhalb von zwei Schuljahren haben wir uns als Kunst- Seminarkurs der 12. Klasse mit dem Thema „Meer im Wandel“ beschäftigt und sind dabei auf Themen wie die Umweltverschmutzung bis hin zu den Mythen des Meeres eingegangen.

Halbzeit: Durchatmen und Kraft sammeln fürs zweite Halbjahr

Mit der heutigen Zeugnisausgabe endet das erste Halbjahr. Insgesamt 646 Zeugnisse wurden von den Klassenlehrkräften sowie Tutorinnen und Tutoren gefertigt, gemeinsam mit Frau Peter unterschrieben, durch Frau Wirth kopiert und schließlich in die Akten sortiert. 

Vorlesewettbewerb der 8. Klassen

Der Vorlesewettbewerb der 8. Klasse fand am 13.01.25 in der Aula statt. Vier völlig verschiedene Bücher wurden vorgestellt und leserisch präsentiert, jedes auf seine ganz persönliche Weise.

Spendenkampagne „Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest Du!“

In diesem Jahr wollen wir unsere Chance bei der Spendenkampagne von Kaufland „Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest Du!“ nutzen – dafür sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.

Einblicke vom Tag der offenen Tür

Das folgende Video zeigt einige Eindrücke vom diesjährigen Tag der offenen Tür. 

Adventskalender - herzlichen Glückwunsch!

Unser digitale Comic-Adventskalender brachte einigen Schülern Glück. Hinter den 24 Türchen verbargen sich Quizfragen.

Dänen besuchen unser „Brecht“

Ein Schüleraustausch ist immer etwas Besonderes: neue Freundschaften, spannende Erlebnisse und der ein oder andere kulturelle Aha-Moment. Unser Besuch am aus Dänemark hat genau das geboten – und noch viel mehr!

Bücherwünsche zur Weihnachtszeit

Am 20.12.24 war es soweit: Tatkräftige Weihnachtselfen des LiSa-Clubs haben den ersten Schwung der 373 Bücherwünsche in Erfüllung gehen lassen. Hintergrund der Aktion war ein Geschenk des Landes Brandenburg an alle Schulen, die unter dem Titel „Lesen ist Leben“ lief.

Planspiel im Bundestag

Am 6. Januar machten sich die beiden Politik-Leistungskurse der 11. Klasse früh morgens auf den Weg nach Berlin. Angekommen am Paul-Löbe-Haus, wurden wir dann einmal durch den Sicherheitscheck geführt, haben unsere Sachen abgestellt, um danach eine Führung durch den Bundestag zu bekommen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.