Weihnachtssingen: Besinnlicher Jahresabschluss

Traditionell fand auch in diesem Jahr das Weihnachtssingen in der St. Gotthardt-Kirche statt. Durch das Programm führten Pia und Pauline aus der Jahrgangsstufe 12.

Schüler, Lehrer, Eltern und Verwandte konnten sich u.a. mit Orgel- und Klaviermusik auf das Weihnachtsfest einstimmen. Der Schülerchor, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10 -12, begeisterte die Zuhörer mit traditionellen und zeitgenössischen Weihnachtsliedern von „Feliz Navidad“ über „Wonderful Dream“ bis zu „Rocking around the Christmas Tree“.

Mittelalter zum Anfassen

Mittelalter zum Anfassen

In der Projektwoche der 7. Klassen bei uns am Bertolt-Brecht-Gymnasium hatte das Städtische Museum in der Ritterstraße die Tore für die Klasse 7c geöffnet. Wie ein Zufall wirkt es, dass „Ritter“ und „Tore“ mit dem Projekt „Mittelalter“ in direkte Beziehung stehen.

Förderpenny 2023: Wir haben gewonnen!

Hip, hip, Hurra! Wir haben beim Förderpenny 2023 den ersten Platz unserer Region belegt. 

Wir danken allen, die so fleißig für uns abgestimmt haben. Neben dem Preisgeld bekommen wir nun ein Jahr lang alle gespendeten „Aufrunden bitte“-Beträge aus den Penny-Märkten in unserer Nachbarschaft. 

Wie geht es weiter?

Unser Förderverein liegt im Lostopf für die regionale Förderpenny-Preisverleihung. Dort werden noch einmal 10.000 € verteilt. Drückt uns die Daumen!

Vorfreude, schönste Freude …

Vorfreude, schönste Freude …

Seit Monaten kann man beobachten, wie der Bau unserer neuen Mensa voranschreitet. 

Heute wurden unter dem Motto „No lift, no gift“ Stühle und Tische gerückt. Die erste Deko hat auch schon Einzug gefunden. Auch wenn das Feng Shui noch verbessert werden kann, sieht man schon, welch toller Ort hier entstanden ist. 

Wir freuen uns auf die Einweihung. 

Sparkasse unterstützt die Tanz-AG

Vor wenigen Tagen erreichte uns die tolle Nachricht, dass die Mittelbrandenburgische Sparkasse den Förderverein bei seinem Bemühen, den Schulalltag bunter und abwechslungsreicher zu gestalten, erneut unterstützt.

Brecht summt - als Podcast

Du wolltest dir doch schon immer mal erklären lassen, was in dieser Bienen-Schülerfirma an unserer Schule passiert?

In Zusammenarbeit mit „kobranet“, der Servicestelle für Schülerfirmen, entstand in der Projektwoche 2023 ein Podcast rund um unsere Brechtbienen:

Reinhören: Bienen-Podcast

Viel Spaß beim Hören!

Volleyball-Turnier erfolgreich bestritten

Volleyball-Turnier erfolgreich bestritten

Am 07.12.2023 fand das jährliche Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Volleyball statt. Das Bertolt Brecht Gymnasium ist in diesem Jahr mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft an den Start gegangen.

Im letzten Jahr haben unsere Jungen im Endspiel knapp gegen das von Saldern verloren und dieses Jahr hieß es, die Revanche einzufordern.

Schülerfirma spendet an das Tierheim

Schülerfirma spendet an das Tierheim

Das Schulplanerteam der Schülerfirma Brecht-Shop bedankt sich bei allen Eltern und SchülerInnen für den Kauf des Schülerplaners 23/24.

Wir konnten rund 200 Schülerplaner verkaufen. Das macht uns stolz. Wie angekündigt kommt ein Teil des Erlöses dem Tierheim in Brandenburg zugute. Wir konnten 101,50 € an den Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V. spenden.

Siebtklässler getauft

Traditionell wie in jedem Jahr fand am ersten Schultag die feierliche Begrüßung der neuen siebten Klassen statt.

Neue Folge des LiSa-Casts ist online

Unsere neue Folge des LiSa-Casts ist online. Volle 23 Minuten geht es um den Start ins Schuljahr, Frau Peters erstes Jahr als unsere Schulleiterin und vieles mehr. 

Hört doch mal rein: 

Spenden des Abijahrgangs 2023

Nach Abrechnung aller Kosten des diesjährigen Abiballs hatte der Abiturjahrgang 2023 noch mehrere Hundert Euro Guthaben auf dem Bankkonto. Diese möchte der Abijahrgang verschiedenen guten Zwecken zukommen lassen.

Förderpenny 2023: Unser Förderverein braucht Unterstützung

im Frühjahr hat sich der schulische Förderverein beim Förderpenny 2023 beworben (Motto: „Blühendes Brecht“). Im Juni bekamen wir die Info, dass wir in der Region Brandenburg einer von zwei Vereinen sind, die als Gewinner ausgewählt wurden.

Das heißt, dass uns den zweiten Platz und damit das Preisgeld von 1000 € niemand mehr nehmen kann. Vom 21.08.2023 bis zum 10.09.2023 geht es nun bei einem Online-Voting darum, den ersten Platz (1500 € Preisgeld und ein Jahr lang die Kundenspenden von Penny aus den regionalen Märkten) zu erreichen.

Abgestimmt wird über die Förderpenny-Homepage http://www.foerderpenny.de. Je Unterstützer ist eine Stimme pro Tag möglich. Laut Penny muss der Unterstützer dazu seine E-Mail- Adresse angeben. Wir wissen, dass die Angabe der Mail-Adresse sensibel ist, würden uns aber trotzdem über jede Stimme freuen, um vielleicht den 1. Platz zu erreichen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.