Impressionen zum Schneesportlager

In der letzen Woche waren Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 gemeinsam mit gleichaltrigen Jugendlichen des von Saldern-Gymnasiums im Schneesportlager. Dieses tolle Video von Finja Hinze zeigt einige Eindrücke.

Brechts Wintertraum - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt

Ein Zauber lag in der Luft als sich am Freitagabend mitten im Wald auf dem Gut Wendgräben ca. 350 Menschen trafen, um ein ganz besonderes Event zu erleben. Schnell waren die begrenzten Tickets ausverkauft.

Stell dir vor, du lernst FREUD im Traum … Suggestopädischer Unterricht im Psychologiekurs psy11-3

„ERINNERE DICH AN EINE ZEIT, IN DER DAS LERNEN DIR LEICHT GEFALLEN IST …“ 

Lange her?  

Staffeleien und Galeriesockel zur Präsentation von Schülerarbeiten

Ganz herzlich bedankt sich der Kunstbereich für die finanzielle Unterstützung des Fördervereins. Lange war es nicht möglich, die Werke der Schüler in einem angemessenen Rahmen zu präsentieren, da weder Galeriesockel noch Staffeleien in der Schule vorrätig waren.  

Brecht-Online-Comic-Adventskalender

Der digitale Adventskalender unserer Schule geht am 1. Dezember an den Start! Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen haben kleine Comicgeschichten geschrieben, die über die Adventszeit informieren.

Brecht-Wald gepflanzt

3.000 Quadratmeter Land, 550 Bäume und 35 engagierte Schülerinnen und Schüler – aus einer Idee wurde ein Projekt, das nicht nur unsere Schule, sondern auch die Natur bereichert. Am vergangenen Freitag verwandelte sich eine brachliegende Fläche unter der Aufsicht von unserer Schulleiterin Frau Peter, dem Team von Förster Thomas Meier und unserer Lehrerin Frau Lange in einen kleinen Wald.

Ein Ausflug der besonderen Art: Diskurs über den Wehrdienst

Am Dienstagnachmittag, den 03.12.2024, machten wir – 12 Schülerinnen und Schüler aus den beiden Politik-Leistungskursen der 11. Klassen – uns nach der Schule auf den Weg nach Berlin.

Abi-Challenge der Jahrgangsstufe 12

Wir, der 12er Jahrgang, haben an der diesjährigen MBS Abi Challenge teilgenommen, bei der wir ein Video zum Thema „Abi Switch - Eure Abi-Zeit in einem anderen Jahrhundert„ gedreht haben.

Nun benötigen wir Eure Hilfe, um unter unserem Video möglichst viele Likes zu bekommen, damit wir hoffentlich das Preisgeld für unseren Abiball ergattern. Das Video findet Ihr unter folgendem Link: YouTube-Video

Wir danken Euch vielmals für eure Unterstützung.

Abiturjahrgang 2024 spendet Geld

Dank engagierter Arbeit und guter Planung hatte der Abiturjahrgang 2024 nach dem schönen und erfolgreichen Abiball noch über 1000€ Guthaben auf dem Bankkonto. Diese wollte der Jahrgang aufteilen und verschiedenen guten Zwecken zukommen lassen.

Alle Jahre wieder: Besinnlicher Jahresabschluss

Traditionell fand auch in diesem Jahr das Weihnachtssingen in der St. Gotthardt-Kirche statt. Durch das Programm führten Jette und Maximilian aus der Jahrgangsstufe 11. Schüler, Lehrer, Eltern und Verwandte konnten sich u.a. mit Orgel- und Klaviermusik auf das Weihnachtsfest einstimmen.

Spielbericht Jugend trainiert für Olympia

Der erste sportliche Wettkampf im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia führte uns dieses Jahr zum Handball in die Halle vom SV 63. In der Spielklasse männlich U16 traten neun unserer Schüler aus den Klassen 7 und 8 in den Wettkampf um Brandenburgs beste Schulmannschaft im Handball.

„Die Verträge sind gemacht…“ 35 Jahre Mauerfall! – Das Brecht macht bei großer Ausstellung in Berlin mit

„Die Verträge sind gemacht…“ 35 Jahre Mauerfall! – Das Brecht macht bei großer Ausstellung in Berlin mit

Im Rahmen des Religionsunterrichts haben Schülerinnen und Schüler der neunten Klassenstufe Infos zum Thema Mauerfall erarbeitet. Das angeeignete Wissen konnten die Schülerinnen und Schüler im Projekt „Plakate zu 35 Jahre Mauerfall “ bildlich darstellen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.