Erneut erhalten wir eine Unterstützung der Sparkasse. Freuen darf sich dieses Mal der Fachbereich WAT/Technik.
Im WAT- und Technikunterricht wird zunehmend Wert auf eine handlungsorientierte Arbeitsweise gelegt. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler selbständig praktische Arbeitserfahrungen sammeln. Um dies sicher und nachhaltig zu ermöglichen, benötigen wir spezielles, schülergerechtes Werkzeug, das im Gegensatz zu normalem Handwerkszeug sowohl hinsichtlich Sicherheit als auch Handhabbarkeit auf die Anforderungen im Schulalltag zugeschnitten ist.
Mit Unterstützung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse möchten wir über das Förderprogramm die Anschaffung von sieben multifunktionalen Werkzeugmaschinen realisieren. Diese Geräte sind speziell für den Einsatz an Schulen entwickelt, robust, leicht bedienbar und mit umfangreichen Sicherheitsmechanismen ausgestattet. Sie ermöglichen vielfältige Anwendungen (Sägen, Bohren, Schleifen, Fräsen) in Holz und Kunststoff, wodurch Schülerinnen und Schüler praxisnahe Erfahrungen in unterschiedlichen Arbeitsprozessen sammeln können.
Die Anschaffung unterstützt nachhaltig die Unterrichtsqualität, fördert die Motivation der Lernenden, stärkt fachpraktische Kompetenzen und trägt dazu bei, die Schule zukunftsorientiert in den MINT-Fächern aufzustellen.
