Große Freude an unserer Schule: Im Rahmen einer Förderaktion der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) wurden fast 59.000 Euro an verschiedene Vereine und Initiativen in Brandenburg an der Havel übergeben – darunter auch an unser Schulprojekt zur nachhaltigen Modeproduktion.
Kreativwerkstatt gestaltet eigene Kollektion
Mit dem Fördergeld kann im kommenden Schuljahr ein ganz besonderes Vorhaben umgesetzt werden: Schülerinnen und Schüler der Kreativwerkstatt entwickeln eine eigene nachhaltige Modelinie – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Sie sind dabei in alle Schritte eingebunden: Design, Schnittmuster und Produktion erfolgen in enger Zusammenarbeit mit einer kleinen Manufaktur hier in Brandenburg.
Unterstützung durch professionelle Designerin
Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit der Bekleidungstechnikerin Kathleen Tischer, die den gesamten Prozess professionell begleitet und den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Modebranche ermöglicht.
Im Mittelpunkt des Projekts steht der Gedanke der Nachhaltigkeit: Ressourcenschonung, faire Arbeitsbedingungen und langlebige Materialien bilden die Grundlage der Kollektion. So wird den Schülerinnen und Schülern nicht nur praktisches Wissen, sondern auch ein kritisches Bewusstsein für Mode und Konsum vermittelt.
Kooperation mit Schülerfirma
Die entstandene Kleidung soll im Rahmen unserer Schülerfirma auch vertrieben werden. So können unternehmerisches Denken und nachhaltiges Handeln ganz konkret miteinander verknüpft werden.
Wir bedanken uns herzlich bei der MBS für die großzügige Unterstützung und freuen uns auf den Projektstart im neuen Schuljahr!