Geschafft! Das Schuljahr 2023/2024 endet Förderverein

Geschafft! Das Schuljahr 2023/2024 endet

Das Schuljahr 2023/2024 ist geschafft und vorüber. Insgesamt 616 Zeugnisse wurden von Frau Wirth gedruckt, von Frau Peter und der jeweiligen Klassenlehrkraft unterschrieben und anschließend eine Kopie hiervon durch Frau Wirth in der Schülerakte archiviert.

Neben einigen wichtigen Belehrungen wurden die Schülerinnen und Schüler vor allem mit den besten Wünschen für einen tollen Sommer nach dem zweiten Block nach Hause in die Ferien entlassen. 

Feierliche Zeugnisübergabe für die Jahrgangsstufe 10

Der Abschluss der zehnten Klasse ist etwas Besonderes an unserer Schule: Für die meisten ist es nur ein kleiner Zwischenschritt auf dem Weg zum Abitur, einige Schülerinnen und Schüler verlassen uns aber. Der Ausbildungsmarkt ruft oder aber eine andere Schule. Es ist ein Moment des Abschieds nehmens. 

Es ist jedenfalls ein guter Zeitpunkt, innezuhalten, zurückzublicken und das Erreichte gebührend zu feiern. Darum haben sich die zehnten Klassen in diesem Jahr erstmalig in der Aula und Mensa versammelt, um ihre Zeugnisse in einem feierlichen Rahmen zu erhalten. 

Die Schulleitung, vertreten von Herrn Holicki und Frau Peter, sowie die einzelnen Klassenlehrkräfte, fanden passende persönliche Worte, die sie ihren Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg geben konnten. Zusammen mit dem Zeugnis bekamen alle - gesponsert vom Förderverein - einen Brecht-Kuli. So können sie ihre klugen Gedanken stets zu Papier bringen. 

Start ins Schuljahr 2024/2025

Das Schuljahr 2024/2025 startet am 02.09.2024. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 treffen sich um 07:45 Uhr vor dem Hauptgebäude. Sie werden dort von ihren neuen Klassenlehrkräften abgeholt. Alle übrigen Schülerinnen und Schüler treffen sich um 08:00 Uhr mit ihrer Klassenlehrkraft im Klassenraum. In der Zeit von 11:00 bis 11:30 ist Mittagspause.

Der Unterrichtstag endet nach der Schülertaufe um 13:15 Uhr.

Bücherzettel für das Schuljahr 2024/2025

Die Bücherzettel für das nächste Schuljahr umfasst die Lehr- und Lernmittel, die von den Eltern zu kaufen sind. Bei der Beschaffung der Kaufexemplare ist den Eltern die Wahl des Bezuges freigestellt. Die Bücherzettel sind nach Klassenstufe und nach der Belegung der zweiten Fremdsprache bzw. in der gymnasialen Oberstufe nach der Belegung der Mathe-Kurse sortiert. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.