Das Brecht hat wieder den roten Teppich ausgerollt: Am 13.06.2024 wurden in einem Festakt unsere Besten geehrt.
Aus den Klassen und Tutorien unserer Schule wurden 18 Schülerinnen und Schüler für diese Auszeichnung nominiert. Eine Jury, bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Elternvertretern, des Fördervereins sowie der Schulleitung nahm sich der schweren Aufgabe an, aus den Besten die Allerbesten auszuwählen.
Mit viel Spannung haben die Nominierten, ihre selbst gewählten Laudatorinnen und Laudatoren sowie ihre Familien in der sehr passend hübsch hergerichteten Aula das Programm verfolgt und den Auszeichnungen entgegen gefiebert.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch unsere Schulleiterin Anja Peter. Sie stellte noch einmal die Kriterien vor: schulische Leistungen, soziales Engagement und ausgeprägte soziale Kompetenz. Die Beigeordnete Alexandra Adel ermutigte die Nominierten, auf das Erreichte stolz zu sein. Auch die Lehrerinnen und Lehrer lobte sie für deren Engagement.
Dann folgten die Auszeichnungen. Unsere Besten im Jahr 2024 sind:
-
Marlene Frass (Jahrgangsstufe 12)
-
Konstantin Böhl (Jahrgangsstufe 11)
-
Celina Pflanz (Jahrgangsstufe 12)
-
Charlotte Rudolph (Klasse 10e)
-
Merle Steinke (Jahrgangsstufe 12)
-
Pauline Haberlandt (Jahrgangsstufe 12)
DIe Laudationen waren sehr individuell, persönlich, herzlich und anerkennend: Marlenes Oma plauderte aus dem Familien-Nähkästchen, Celinas Fußballtrainer war voll des Lobes für seine Torhüterin, Charlotte Sperling war gleich zweimal mit einer Lobrede auf der Bühne.
Sympathisch moderiert wurde der Festakt von Luise Wittke und Louis Oker (beide Jahrgangsstufe 7), umrahmt durch musikalische Beiträge von Hanna Pieper (Klasse 10c) am Klavier („Blossoms“ von Felix Janos) sowie des Schul-Chors („How far I'll go“ aus Disney's Vaiana). Annika Ptock (Jahrgangsstufe 11) sang stark Abbas „Thank you for the music“ aus Ausklang des Festakts.