Exkursion zum Gläsernen Labor Berlin

In der Woche vor den Ferien ging es für die Biologie-Kurse der 12. Klasse nach Berlin.
Im gläsernen Labor, welches zum Campus Buch gehört, wurden sowohl das PCR-Verfahren als auch die Gelelektrophorese thematisiert. Beide Verfahren sind nicht nur in der Biologie von besonderer Bedeutung, sie können beispielsweise auch bei der Aufklärung von Verbrechen helfen.
Neben einigem theoretischen Input durften wir auch praktisch arbeiten. So konnten wir schrittweise unsere eigene DNA etwas genauer untersuchen und nebenbei natürlich auch mehr über beide Verfahren lernen.
Zusammenfassend war der Ausflug sehr interessant. Die Möglichkeit, in einem Labor zu arbeiten, hat nicht nur Abwechslung in den Biologieunterricht gebracht, sondern einigen von uns auch neue Erkenntnisse beschert.

Der Ausflug wurde freundlicherweise vom Förderverein des Bertolt-Brecht-Gymnasiums unterstützt, wofür wir uns herzlich bedanken.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.