So sah unser Sitzungstisch zur letzten Mensa-AG-Runde aus. Zugegeben, aktuell etwas wenig Mitstreiterinnen und Mitstreiter, aber toller Imbiss.
Und da kommst DU ins Spiel.
Hast du Lust auf cooles Essen, auch in der Schule? Möchtest du mitplanen, was so rund um unser Schulessen, das neue Frühstückskonzept ab 2024/25 und die Mensa am BBG läuft? Dann sei dabei!
In der kommenden Woche vom 10.07 bis 12.07, stehen die alljährigen Projekttage, für die 8. und 9. Klassen vor der Tür.
Die Projekttage werden von den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11 organisiert und durchgeführt. Bei der dreitägigen Veranstaltung soll sich alles um die bevorstehenden Landtagswahlen im September drehen. Hierbei bekommen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich mit politischen Themen auf verschiedener Art und Weise auseinander zu setzen. Von Gesundheitspolitik über Politik im Fußball bis hin zu wie man eine Partei gründet ist alles dabei.
Am Ende des Projekts werden von jeder Gruppe kreative Produkte erstellt, die anschließend auf dem Schulfest am 16.07. vorgestellt werden.
Am heutigen Dienstag versammelten sich alle Schülerinnen, Schüler der 7. bis 9. Klassen und die meisten Lehrerinnen und Lehrer um 7.45 Uhr im Stahlstadion am Quenz, um nach motivierenden, einleitenden Worten von Herrn Holzwarth und Herrn Zok mit der Erwärmung zu beginnen.
Das Brecht hat wieder den roten Teppich ausgerollt: Am 13.06.2024 wurden in einem Festakt unsere Besten geehrt.
Aus den Klassen und Tutorien unserer Schule wurden 18 Schülerinnen und Schüler für diese Auszeichnung nominiert. Eine Jury, bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Elternvertretern, des Fördervereins sowie der Schulleitung nahm sich der schweren Aufgabe an, aus den Besten die Allerbesten auszuwählen.
23. Mai 2024, Packhofgelände – Ein sonniger Tag, an dem die sportlichen Ambitionen und der Teamgeist im Mittelpunkt standen.
Die Teamstaffel auf dem Packhofgelände am 23. Mai 2024 wurde zu einem unvergesslichen Ereignis, das Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen begeisterte. Mit strahlendem Sonnenschein als perfektem Begleiter traten die Läuferinnen und Läufer zu einem Wettkampf an, der durch sportliche Höchstleistungen und eine starke Gemeinschaft geprägt war.
Das gesamte Schuljahr steht unter den Vorzeichen der anstehenden Feierlichkeiten im September 2024. Die verschiedenen Fachbereiche recherchieren zur Schulgeschichte, proben Theaterstücke, studieren Tänze ein.
Gleichzeitig wollen wir uns als Schulgemeinschaft engagieren. Unter der Federführung von Frau Lange wurden verschiedene Ideen entwickelt. Demnächst können die Schülerinnen und Schüler dann abstimmen, welches Projekt in die Umsetzung gehen wird.
Um all die ambitionierten Ideen umsetzen zu können, haben wir ein Crowdfunding-Projekt gestartet. Und unsere Ziele deutlich übertroffen. Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern. Sie alle machen es möglich, ein tolles Jubiläum zu begehen und gleichzeitig Gutes zu tun .
Verschiedene Prämien haben wir ausgelobt. Derzeit proben wir intensiv für unser Musikvideo und der Fachbereich Kunst bastelt fleißig Lesezeichen. Das Bild zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den Proben. Auch einen ersten Teaser können wir bereits veröffentlichen.
In der heutigen Folge des Lisa Cast's werten wir für euch den Tag der offenen Tür aus. Außerdem stellen wir den Förderverein vor und besprechen die kommenden Highlights bis zum Ende des Schuljahres.
Aktuell planen wir unser alljährliches Schulfestes. Wir wollen euch dazu einladen, selbst aktiv zu werden, denn eure Ideen und Vorschläge interessieren uns sehr.
Schickt uns einfach eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Auch in diesem Jahr fand der schon zur Tradition gewordene Literaturwettbewerb unserer Schule statt. Zu diesem Anlass trafen sich am 20.03.2024 engagierte und kreative Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-10 in unserer Aula, um ihr schriftstellerisches Talent unter Beweis zu stellen.
Nach den Winterferien, pünktlich zum Beginn des zweiten Halbjahrs wurde unsere neue Mensa eröffnet.
Nach Jahrzehnten in einem zugigen Durchgangsraum ohne Ambiente war die gesamte Schulgemeinschaft neugierig, wie der Neubau auf dem Schulhof wohl von innen aussehen wird.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.