Klasse 10: Mündliche Prüfungen entfallen

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

die für den 02.06. – 04.06.2020 umgeplanten mündlichen Prüfungen in der Fremdsprache werden abgesetzt.
Für die Bildung der Jahresnote gilt Folgendes: Die Prüfungsnote (schriftlich) wird in diesem Fall für die Bildung der Abschlussnote auf 4:1 verändert, d.h. die Prüfungsnote (schriftl.) zählt nur mit 20% in die Jahresnote.
An den Tagen vom 02.06. - 04.06. findet regulärer Unterricht statt. Diesbezüglich erfolgt eine Anpassung des „Gruppenrhythmusses“ (siehe untenstehende Tabelle).
Diesen Modus behalten wir voraussichtlich bis zum Ende des Schuljahres bei, wenn es vom Land keine andere Beschlusslage gibt.

Klasse 10: Schriftliche Prüfung Mathe 25.05.2020

Prüfungsbeginn ist 10.00 Uhr. Die Prüfungszeit beträgt 135 min.
Aufgrund der zu treffenden Sicherheitsvorkehrungen (z.B. Einhaltung der Mindestabstände), wird der Einlass für die SchülerInnen zeitlich gestaffelt.
•    R. 44, 45:           Einlass 9.30 Uhr
•    R. 46, 47, 48:     Einlass 9.35 Uhr
•    R. 53, 55, 57:     Einlass 9.40 Uhr
•    Aula:                  Einlass 9.45 Uhr
Die KlassenlehrerInnen werden die SchülerInnen per Email oder via Moodle vorab über die Raum- und Sitzpläne informieren. Die SchülerInnen sind dringend aufgefordert, sich an die zeitlichen Angaben zu halten und Gruppenansammlungen zu vermeiden.

Informationen zum Ablauf der schriftlichen Prüfung Englisch am 27.05.2020 folgen Mitte der nächsten Woche.

Hygieneplan BBG

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

anbei finden Sie den Hygieneplan des Bertolt-Brecht-Gymnasiums mit Stand vom 30.04.2020.

 

Klasse 10: Schriftliche Prüfung Deutsch 13.05.2020

Prüfungsbeginn ist 10.00 Uhr. Die Prüfungszeit beträgt 180 min.
Aufgrund der zu treffenden Sicherheitsvorkehrungen (z.B. Einhaltung der Mindestabstände) wird der Einlass für die SchülerInnen zeitlich gestaffelt (siehe aktenkundige Belehrung).
Die KlassenlehrerInnen werden die SchülerInnen per Email oder via Moodle über die Raum- und Sitzpläne am Prüfungstag informieren. Auf diesen ist auch der zeitlich gestaffelte Einlass vermerkt. Die SchülerInnen sind dringend aufgefordert, sich an die zeitlichen Angaben zu halten.
Alle SchülerInnen bringen die untenstehende aktenkundige Belehrung bitte in ausgedruckter Form und unterschrieben zur Prüfung mit. Diese ist der Aufsicht führenden Lehrkraft zu übergeben.

Klasse 10: Unterrichtsorganisation ab dem 11.05.2020

Der Unterricht erfolgt ab dem 11.05.2020 wieder regulär nach Stundenplan, aber weiterhin den festgelegten Gruppen, die an wechselnden Tagen die Schule besuchen (siehe untenstehende Übersicht).
Raumänderungen sowie Vertretungen können über den Aushang in der Schule bzw. über den Vertretungsplan auf der Homepage eingesehen werden.
An Prüfungstagen findet kein Unterricht statt. Die Schüler erledigen an diesen Tagen im Unterricht gestellte Hausaufgaben oder über Moodle gestellte Aufgaben im Homeschooling.
Ob Sportunterricht in Klasse 10 erteilt werden kann, muss noch geklärt werden. Informationen, ob am jeweiligen Tag der Sportunterricht stattfindet bzw. ein anderes Fach unterrichtet wird, sind deshalb zunächst über den täglichen Vertretungsplan am Aushang in der Schule bzw. über den Vertretungsplan auf der Homepage einsehbar.

Klasse 10: NEU - Unterrichtsablauf 4.5. - 8.5.2020

Liebe Schüler, liebe Eltern,

in der Woche vom 4.5. – 8.5. werden ebenfalls nur die Prüfungsfächer (De, Ma, En) unterrichtet. Der Unterricht erfolgt in drei bzw. vier Gruppen (je nach Klassengröße), die an wechselnden Tagen den Unterricht besuchen. (gesonderter Plan -> siehe untenstehende Übersicht). An Prüfungstagen (z.B. Abitur) findet kein Unterricht statt. Da es sich um einen gesonderten Stundenplan handelt, können Vertretungen nicht über die Homepage eingesehen werden. Sollte der/die Fachlehrer/in ausfallen, wird der Unterricht von einem Vertretungslehrer übernommen.

Ab dem 11.05. soll der Unterricht dann wieder nach regulärem Stundenplan, aber weiterhin in den Gruppen, die an wechselnden Tagen die Schule besuchen, stattfinden. Nähere Informationen dazu, welche Gruppe an welchem Tag in der Schule sein wird, werden wir gegen Ende der kommenden Woche auf die Homepage stellen.

Klasse 9: NEU - Unterrichtsorganisation ab dem 4.5.2020

Der Unterricht erfolgt in drei bzw. vier Gruppen (je nach Klassengröße), die an wechselnden Tagen den Unterricht besuchen. Die Einteilung in die Gruppen wird durch die/den Klassenlehrer/in vorgenommen und entweder über Moodle kommuniziert oder über die Schüler- und Elternsprecher mitgeteilt, welche die Informationen an die anderen SchülerInnen und Eltern weitergeben. Den Rhythmus der Gruppen finden Sie in der untenstehenden Tabelle.

Der Sportunterricht wird aufgrund der erschwerten Bedingungen, die Sicherheitsmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zu realisieren, bis auf Weiteres ausgesetzt. Der Sportunterricht wird durch andere Fächer vertreten. Bis auf das Unterrichtsfach Sport, bleibt der tägliche Stundenplan (wie gewohnt) bestehen.

FachlehrerInnen, denen aufgrund der Vorgaben bzw. Empfehlungen des RKI der Unterricht untersagt wird, stellen Aufgaben, welche unter Aufsicht von Vertretungslehrern bearbeitet werden bzw. der Unterricht wird durch ein anderes Fach vertreten. (Info über Vertretungsplan in der Schule und/oder Vertretungsplan auf der Homepage)

An Prüfungstagen (in der Tabelle rot gekennzeichnet) findet kein Unterricht statt. Die Schüler machen an diesen Tagen Homeschooling oder bearbeiten die im Präsenzunterricht gestellten Hausaufgaben.

Aufgrund der besonderen Umstände und der zu beachtenden Raum– und Gruppengrößen, kommt es u.U. zu Raumänderungen. Diese sind dem Vertretungsplan in der Schule und/oder dem Vertretungsplan auf der Homepage zu entnehmen.

Klasse 11: Unterrichtsorganisation ab dem 4.5.2020

Der Unterricht findet vom 4.5. – 8.5. nur für die Leistungskurse statt (außer an Prüfungstagen: 5.5. Abitur Mathe, 11.05.- 14.05 mdl. Abiturprüfungen, Prüfungen Klasse 10: 13.05., 25.05., 27.05, 02.06 – 04.06.).

Ab dem 11.05. erfolgt auch wieder Unterricht für die Grundkurse (außer an Prüfungstagen: 11.05.- 14.05 mdl. Abiturprüfungen, Prüfungen Klasse 10: 13.05., 25.05., 27.05, 02.06 – 04.06.)

An Tagen, an denen wegen Prüfungen der Unterricht entfällt, machen die SchülerInnen Homeschooling (Aufgaben via Moodle).

Der Unterricht erfolgt nach dem regulären Stundenplan (wie bisher). Raumänderungen/ Vertretungen können über den Vertretungsplan auf der Homepage oder den Aushang im Foyer eingesehen werden.

Weitere Informationen zum Ablauf ab dem 11.05. erfolgen über die Homepage, Moodle oder den Vertretungsplan.  

Vorab-Info Vertretungsplan Woche 4.5. – 8.5.
-    Montag, 4.5., 1. Block DE1 -> entfällt (Aufg. In häusl. Arbeit, via Moodle)

-    Zusätzlicher Unterricht (einmalig in der Woche vom 4.5. – 8.5.) für folgende Leistungskurse: LK DE2, EN2, BI1, EK1, PB1, GE1 -> Donnerstag, 07.05.2020 im 3. Block (siehe untenstehende Übersicht)

Klasse 10: Prüfungen

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

nach derzeitigem Stand, finden die Prüfungen in Klasse 10 statt. Nachfolgend möchten wir Euch/Sie über die Termine informieren:

Schriftliche Prüfung 10:

13.05.2020     Deutsch    

25.05.2020     Mathe

27.05.2020     Englisch

 

Mündliche Prüfung 10:

02.06.2020     Englisch

03.06.2020     Englisch

04.06.2020     2. FS (Spanisch / Franz.)

Klasse 10: präzisierter Ablaufplan 27.04. – 01.05.2020

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,


ab dem 27.04.2020 findet der Unterricht in Klasse 10 wieder statt. Allerdings bedarf es bei der Planung des Unterrichts aufgrund der Coronakrise besonderer Vorkehrungen und eines gesonderten Schulablaufes. Die Vorgaben des Ministeriums sehen vor, dass die 10. Klassen in jeweils zwei Lerngruppen geteilt werden und in den ersten beiden Wochen die Fächer Deutsch, Mathe und Englisch prioritär zu unterrichten sind, um die Schüler auf die Prüfungen vorzubereiten. Die Lerngruppen sollen zeitlich versetzt (an unterschiedlichen Wochentagen) unterrichtet werden. Daraus ergeben sich folgende Abläufe und Hinweise für die kommende Woche.


1.    Der gesonderte Stundenplan für jede Klasse und Lerngruppe (erst einmal nur für die nächste Woche!) ist der untenstehenden Tabelle zu entnehmen.
2.    An Prüfungstagen (schriftl. und mündl. Abitur, z.B. 30.04.2020, schriftl. und mündl. Prüfung 10) findet kein regulärer Unterricht statt.
3.    An Tagen, an denen kein Präsenzunterricht für die eingeteilten Gruppen stattfindet (siehe untenstehende Tabelle), sind Aufgaben in häuslicher Arbeit zu erledigen          (über Moodle erhältlich).
4.    Die KlassenlehrerInnen teilen die Klasse in zwei Gruppen. Informationen zu der Gruppeneinteilung werden entweder via Moodle bekanntgegeben oder per Email an         die Schüler- und Elternsprecher gegeben, welche die Informationen bitte an die anderen SchülerInnnen und Eltern weiterleiten.
5.    Das Praktikum in Klasse 10 entfällt. In dieser Zeit wird dafür Unterricht stattfinden.
6.    Da es sich um einen gesonderten Stundenplan handelt, können Vertretungen nicht über die Homepage eingesehen werden. Sollte der/die Fachlehrer/in ausfallen,    wird der Unterricht von einem Vertretungslehrer übernommen.

Informationen dazu, wie der Unterricht in der Woche vom 04.05. – 08.05.2020 ablaufen soll, können Ende der kommenden Woche auf der Homepage eingesehen werden. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir in dieser schwierigen Zeit, in der es immer wieder zu Veränderungen und Neuregelungen kommt, nur von Woche zu Woche planen können.

 

CORONA – Ablauf ab dem 27.04.2020

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
wie bereits angekündigt, wird der Schulbetrieb ab dem 27.04.2020 schrittweise für einzelne Klassenstufen geöffnet, beginnend mit Klasse 10 ab dem 27.04.2020 und gefolgt von den Klassenstufen 9 und 11 ab dem 04.05.2020.
Diesbezüglich erhielten die Schulen vom MBJS am 23.04.2020 ein umfassendes Schreiben, welches die ab der kommenden Woche angedachten Regelungen, Handlungsempfehlungen, Planungsvarianten bezüglich der Unterrichtsorganisation, etc. beinhaltet.
Um Euch, liebe Schüler, und Ihnen, liebe Eltern erste generelle Informationen weiterzuleiten, haben wir den vom MBJS erstellten Schülerbrief sowie den Brief an die Eltern beigefügt.
Präzisierungen zum Unterrichtsablauf in Klasse 10 in der kommenden Woche werden wir bis spätestens Samstag auf die Homepage stellen.
Wir tun unser Bestmöglichstes, Informationen zeitnah weiterzuleiten. Die Fülle an Informationen, Vorgaben und Handlungsalternativen, die wir heute vom MBJS erhielten, macht es jedoch notwendig – vor dem Hintergrund schulspezifischer Kriterien – alle Möglichkeiten und Vorgaben genau zu prüfen, bevor Festlegungen getroffen werden können.
Wir bitten daher um Euer/ Ihr Verständnis.

Corona - Ablauf ab dem 20.04.2020

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

laut Mitteilung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) vom 17.04.2020, wird der Schulbetrieb nach den Osterferien bis zum 03.05.2020 weiterhin ausgesetzt. Ab dem 04.05.2020 ist vorgesehen, dass der Unterricht wieder aufgenommen wird. Detaillierte Informationen dazu, wie der genaue Ablauf dann aussehen wird bzw. welche Klassenstufen in welcher Form unterrichtet werden, könnt/können Ihr/Sie ab Ende der kommenden Woche auf der Homepage des BBG einsehen. In der Zeit vom 20.04 - 03.05. wird weiterhin Homeschooling stattfinden, d.h. die Lehrkräfte werden den SchülerInnen über Moodle weitere Aufgaben erteilen.

Für die Abiturienten gilt: Ab dem 20.04.2020 werden die Prüfungen für das schriftliche Abitur zu den bekannten Terminen durchgeführt.

Für die Abschlussklassen (Klasse 10) gilt: Ab dem 27. April 2020 ist vorgesehen, dass die Abschlussklassen wieder unterrichtet werden.

Für Klassenstufe 9 und 11 gilt: Ab 04.05.2020 beginnt der Unterricht für diese Klassenstufen.

Zusätzliche Informationen können dem beigefügten Schreiben vom MBJS entnommen werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.