Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
der untenstehenden Übersicht können Sie den Gruppenrhythmus sowie die Verteilung des gesonderten Unterrichts in der kommenden Woche entnehmen.
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
der untenstehenden Übersicht können Sie den Gruppenrhythmus sowie die Verteilung des gesonderten Unterrichts in der kommenden Woche entnehmen.
Die Jugendberufsagentur Brandenburg an der Havel informiert in ihrem monatlichen Newsleteter über Veranstaltungen, Wettbewerbe und andere interessante Projekte rund um die Studien- und Berufsorientierung.
Lieber SchülerInnen, liebe Eltern,
in der kommenden Woche erfolgt die Unterrichtsorganisation für die 7. nach dem regulären Stundenplan und unter Berücksichtung der Einteilung in Gruppen (siehe untenstehende Tabelle bzw. Plan vom 18.05.).
Für die 8. Klassen erfolgt regulärer Unterricht sowie zusätzlicher (gesonderter) Unterricht. Dieser ist der untenstehenden Tabelle zu entnehmen.
In der darauffolgenden Woche beabsichtigen wir, beide Klassenstufen zusätzlich zum reguären Stundenplan gesondert zu unterrichten. Die entprechende Übersicht dazu werden wir Ende der kommenden Woche auf die Homepage stellen.
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
der Plan ("Klasse 7/8 Rhythmus"), welcher am 21.05. veröffentlicht wurde, musste nochmals an wenigen Stellen modifiziert werden. Untenstehend finden Sie den aktualisierten Plan für diese Woche.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
die ursprüngliche Entscheidung des MBJS, den Sportunterricht auszusetzen und durch andere Fächer zu vertreten, wurde revidiert. Laut den Vorgaben des MBJS können der Sportunterricht bzw. alternative Bewegungsangebote nun doch im Freien erteilt werden. Diesbezüglich sehen wir Folgendes vor: Die SchülerInnen ziehen sich in separaten Räumen (Info über Vertretungsplan) um und gehen dann mit dem/der SportlehrerIn zum Sportplatz auf den Schulhof oder zum Sportplatz in der Freiherr-von-Thüngen-Straße.
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
die ursprünglich durch das Staatliche Schulamt für die Gymnasien eingeräumte Variante, den Präsenzunterricht für Jgst. 10 nach den schriftlichen Prüfungen fortzuführen, wurde am 19.05.2020 verworfen.
Unsere Schule ist durch das Staatliche Schulamt beauftragt worden, die dadurch freiwerdenden Lehrerstunden ab dem 28.05. 2020 für die Unterrichtsdurchführung in den Gruppen der Klassen 7-11 einzusetzen. Wir sehen vor, die Stunden schwerpunktmäßig in den Gruppen der Kl. 7 und 8 einzusetzen, da diese SchülerInnen am längsten keinen Präsenzunterricht hatten. Für die Unterrichtsorganisation bedeutet dies:
Die Gruppeneinteilung, die durch die KlassenlehrerInnen erfolgt ist, bleibt bis auf Weiteres bestehen.
Die durch den Entfall des Präsenzunterrichts in Klassenstufe 10 freiwerdenden Stunden werden so aufgeteilt, dass ab dem 28.05. einzelne Gruppen einer Klasse an zusätzlichen Tagen die Schule besuchen („gesonderter Plan“).
Um die Orientierung hinsichtlich das Schulablaufs sowie von Vertretungen möglichst übersichtlich zu gestalten, planen wir nur von Woche zu Woche. Es wird für jede bevorstehende Woche eine Übersicht (Gruppenrhythmus) am Schüleraushang (Vertretungsplan) sowie auf der Homepage erscheinen.
Die SchülerInnen der Gruppen, die nach regulärem Stundenplan unterrichtet werden, informieren sich über Vertretungen am Aushang in der Schule oder den Vertretungsplan auf der Homepage (Untis).
Gruppen, die nach „gesondertem Stundenplan“ unterrichtet werden, informieren sich über Vertretungen am Aushang in der Schule.
Prüfungsbeginn ist 10.00 Uhr. Die Prüfungszeit beträgt 105 min.
Aufgrund der zu treffenden Sicherheitsvorkehrungen (z.B. Einhaltung der Mindestabstände) wird der Einlass für die SchülerInnen zeitlich gestaffelt.
Die KlassenlehrerInnen werden die SchülerInnen per Email oder via Moodle über die Raum- und Sitzpläne am Prüfungstag informieren. Die SchülerInnen sind dringend aufgefordert, sich an die zeitlichen Angaben zu halten und Gruppenansammlungen zu vermeiden.
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
laut dem Schreiben des MBJS vom 15.05.2020 wurde folgender Beschluss gefasst: Es "entfällt grundsätzlich das Präsenzangebot für die 10. Jahrgangsstufen nach den zentralen Prüfungen (MSA)." Das heißt, die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 haben ab dem 28.05.2020 keinen Präsenzunterricht mehr in der Schule.
Die Jugendberufsagentur Brandenburg an der Havel informiert in ihrem monatlichen Newsleteter über Veranstaltungen, Wettbewerbe und andere interessante Projekte rund um die Studien- und Berufsorientierung.
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
bisher war es den SchülerInnen der Oberstufe gestattet, sich in den Pausen im Schulgebäude (z.B. Foyer) aufzuhalten. Die vergangenen Tage haben jedoch gezeigt, dass wir als Schule die vom Ministerium vorgegebenen Maßnahmen, insbesondere die Einhaltung des Mindestabstandes, auf diese Weise nicht umsetzen können. Daher gilt ab sofort und bis auf Weiteres folgende Regelung: Solange die Eindämmungsverordnung gilt, welche u.a. die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50m vorsieht, müssen alle Schülerinnen, auch die SchülerInnen der Oberstufe - mit Ausnahme von Regenpausen - das Gebäude verlassen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
wie den Medien bereits entnommen werden konnte, wird der Schulbetrieb für die SchülerInnen der 7. und 8. Klasse ab dem 25.05.2020 wieder aufgenommen. Aufgrund der vom Ministerium vorgeschriebenen einzuhaltenden Mindestabstände kann der Unterricht jedoch nur in Gruppen erfolgen, die an wechselnden Tagen die Schule besuchen. Die KlassenlehrerInnen werden die Klassen je nach Klassenstärke in drei bis vier Gruppen teilen und die SchülerInnen per Email oder via Moodle über die Gruppeneinteilung informieren. Den untenstehenden Tabellen ist zu entnehmen, welche Gruppe an welchen Tagen Präsenzunterricht in der Schule hat. An den Tagen des Präsenzunterrichts erfolgt der Unterricht regulär nach Stundenplan. An Prüfungstagen (rot gekennzeichnet) machen die SchülerInnen Homeschooling. Gleiches gilt für die Tage, an denen kein Präsenzunterricht stattfindet. Die Schüler erledigen an diesen Tagen im Unterricht gestellte Hausaufgaben oder über Moodle gestellte Aufgaben. Den Gruppen-Modus behalten wir voraussichtlich bis zum Ende des Schuljahres bei, wenn es vom Land keine andere Beschlusslage gibt.
Sollten uns weitere Informationen vom Ministerium zugehen, werden wir diese auf die Homepage stellen.
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
durch den Entfall der mündlichen Prüfung in Klassenstufe 10 (02.06. - 04.06.), findet an diesen Tagen regulärer Unterricht statt. Dies macht eine Anpassung des Gruppenrhythmusses notwendig. Der untenstehenden Tabelle ist zu entnehmen, welche Gruppen an den Tagen vom 02.06 - 04.06. Präsenzunterricht haben.