Herzlich ich willkommen liebe Siebtklässler an unserem Brecht!
Traditionell wie in jedem Jahr fand heute, am ersten Schultag, die feierliche Begrüßung der neuen siebten Klassen statt. Nach der Begrüßung der SchülerInnen in der Aula, der Vorstellung des Lehrerkollegiums sowie einem kleinen musikalischen Programm, folgte die traditionelle Schülertaufe auf dem Schulhof. Hierfür hatte der Schülerclub LISA einen Hindernisparcours für die jungen Brechtler vorbereitet. Die anderen MitschülerInnen feuerten die jungen Brechtler und ihre KlassenlehrerInnen wie immer an. Die „Aufnahmeprüfung“ haben alle Klassen mit Bravour gemeistert!
Fotos folgen in Kürze…
Lieber SchülerInnen, liebe Eltern,
den schulischen Ablauf am ersten Schultag, dem 10.08.2020, können Sie der untenstehenden Übersicht entnehmen. Ab dem 11.08.2020 findet regulärer Unterricht nach Stundenplan bzw. nach individuellem Programm (nur Klassenstufe 7) statt.
Wir bitten um Beachtung der vom MBJS am 5.8.2020 angekündigten geänderten Umgangsverordnung:
"[...] Eine Maskenpflicht für alle Schulen wird in die SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg aufgenommen. Alle Personen müssen in den Schulgebäuden, also in Fluren, Gängen, Treppenhäusern und Aulen sowie beim Anstehen in der Mensa eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Die Maskenpflicht soll aber nicht im Unterricht und nicht auf dem Schulhof gelten. [...] Die geänderte Umgangsverordnung soll am nächsten Dienstag vom Kabinett beschlossen werden." (MBJS - Pressemitteilungen, 5.8.2020)
Wir wünschen allen einen guten Schulstart!
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
am 22.06.2020 erhielten wir vom MBJS erste Informationen zum Start des neuen Schuljahres. Dem untenstehenden Schüler- und Elternbrief vom MBJS können Sie diese entnehmen. Die Stundenpläne werden über die KlassenlehrerInnen am ersten Schultag an die Schüler verteilt. Weitere Informationen zum Start des neuen Schuljahres sind in der Woche vom 3.8.2020 auf der Homepage einsehbar.
Wir wünschen allen SchülerInnen erholsame Ferien!
Liebe Eltern, Schüler und Unterstützer des Fördervereins, dank einer Vielzahl von Spendern und einigen sehr großzügigen Unterstützern ist es uns endlich gelungen, die 1500 Euro für die zweite Tischtennisplatte zusammenzutragen. Sofort nach den Sommerferien werden wir uns also bemühen, die Baufirma zu beauftragen, sodass die Platte möglichst schnell montiert und benutzt werden kann.
Ein großes Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben!
D. Sosna (Fördervereinvorstand)
für die 7. Klassen können wir am Montag, den 22.06., noch einmal einen zusätzlichen (gesonderten) Unterricht realisieren. Die 8. Klassen haben Unterricht nach dem regulären Stundenplan. Der untenstehenden Tabelle können Sie die Einteilung der Gruppen entnehmen. Die Woche vom 22.06. ist eine B-Woche. (Im untenstehenden Plan steht fälschlicherweise A-Woche.)
Am Dienstag, den 23.06., findet die Zeugnisausgabe in Klassenstufe 7 und 8 statt (siehe Übersicht vom 10.06.). Danach findet für die 7. und 8. Klassen kein Unterricht mehr statt.
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
die Zeugnisübergabe findet in diesem Schuljahr aufgrund von Corona nach einem gesonderten Ablauf statt, um die Einhaltung der Mindestabstände gewährleisten zu können. Für die Klassen, die die Zeugnisausgabe in der Aula haben, findet diese im Klassenverband statt. Für Klassen, die die Zeugnisausgabe in größeren Unterrichtsräumen haben, findet die Zeugnisausgabe in jeweils zwei Durchläufen (zwei Gruppen) statt. Die Einteilung der Gruppen wird Ihnen durch die KlassenlehrerInnen per Email oder via Moodle mitgeteilt.
In der untenstehenden Übersicht können Sie sich über den Ablauf informieren.
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
der untenstehenden Übersicht können Sie den Gruppenrhythmus sowie die Verteilung des gesonderten Unterrichts in der kommenden Woche entnehmen.
Auf der virtuellen Schülermesse
Stuzubi Digital am 9. Juni (14-18 Uhr)
können Schüler per 1:1 Videochat mit mehr als 50 Unternehmen, Hochschulen und öffentlichen Institutionen aus Berlin und dem Umland in Kontakt treten. In Vorträgen und Gesprächen können sie sich direkt über aktuelle Studiengänge, Ausbildungen, Bewerbungsverfahren, Möglichkeiten für Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte informieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Unterstützt von der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres und Bildungsministerin, Britta Ernst.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihrer Klasse oder Ihren Kursen das kostenfreie Informationsangebot weiterleiten würden.
Herzlichen Dank und freundliche Grüße
Ihr Stuzubi-Team
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
der untenstehenden Übersicht können Sie den Gruppenrhythmus sowie die Verteilung des gesonderten Unterrichts in der kommenden Woche entnehmen.
Die Jugendberufsagentur Brandenburg an der Havel informiert in ihrem monatlichen Newsleteter über Veranstaltungen, Wettbewerbe und andere interessante Projekte rund um die Studien- und Berufsorientierung.
Lieber SchülerInnen, liebe Eltern,
in der kommenden Woche erfolgt die Unterrichtsorganisation für die 7. nach dem regulären Stundenplan und unter Berücksichtung der Einteilung in Gruppen (siehe untenstehende Tabelle bzw. Plan vom 18.05.).
Für die 8. Klassen erfolgt regulärer Unterricht sowie zusätzlicher (gesonderter) Unterricht. Dieser ist der untenstehenden Tabelle zu entnehmen.
In der darauffolgenden Woche beabsichtigen wir, beide Klassenstufen zusätzlich zum reguären Stundenplan gesondert zu unterrichten. Die entprechende Übersicht dazu werden wir Ende der kommenden Woche auf die Homepage stellen.
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
der Plan ("Klasse 7/8 Rhythmus"), welcher am 21.05. veröffentlicht wurde, musste nochmals an wenigen Stellen modifiziert werden. Untenstehend finden Sie den aktualisierten Plan für diese Woche.
Wir bitten um Ihr Verständnis.