Tag der offenen Tür verpasst?

Besuchen Sie uns virtuell: Brecht virtuell

alle Infos | Flyer 

Abi-Challenge der Jahrgangsstufe 12

Wir, der 12er Jahrgang, haben an der diesjährigen MBS Abi Challenge teilgenommen, bei der wir ein Video zum Thema „Abi Switch - Eure Abi-Zeit in einem anderen Jahrhundert„ gedreht haben.

Nun benötigen wir Eure Hilfe, um unter unserem Video möglichst viele Likes zu bekommen, damit wir hoffentlich das Preisgeld für unseren Abiball ergattern. Das Video findet Ihr unter folgendem Link: YouTube-Video

Wir danken Euch vielmals für eure Unterstützung.

Spielbericht Jugend trainiert für Olympia

Der erste sportliche Wettkampf im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia führte uns dieses Jahr zum Handball in die Halle vom SV 63. In der Spielklasse männlich U16 traten neun unserer Schüler aus den Klassen 7 und 8 in den Wettkampf um Brandenburgs beste Schulmannschaft im Handball.

Stell dir vor, du lernst FREUD im Traum … Suggestopädischer Unterricht im Psychologiekurs psy11-3

„ERINNERE DICH AN EINE ZEIT, IN DER DAS LERNEN DIR LEICHT GEFALLEN IST …“ 

Lange her?  

Brecht-Wald gepflanzt

3.000 Quadratmeter Land, 550 Bäume und 35 engagierte Schülerinnen und Schüler – aus einer Idee wurde ein Projekt, das nicht nur unsere Schule, sondern auch die Natur bereichert. Am vergangenen Freitag verwandelte sich eine brachliegende Fläche unter der Aufsicht von unserer Schulleiterin Frau Peter, dem Team von Förster Thomas Meier und unserer Lehrerin Frau Lange in einen kleinen Wald.

Abiturjahrgang 2024 spendet Geld

Dank engagierter Arbeit und guter Planung hatte der Abiturjahrgang 2024 nach dem schönen und erfolgreichen Abiball noch über 1000€ Guthaben auf dem Bankkonto. Diese wollte der Jahrgang aufteilen und verschiedenen guten Zwecken zukommen lassen.

„Die Verträge sind gemacht…“ 35 Jahre Mauerfall! – Das Brecht macht bei großer Ausstellung in Berlin mit

„Die Verträge sind gemacht…“ 35 Jahre Mauerfall! – Das Brecht macht bei großer Ausstellung in Berlin mit

Im Rahmen des Religionsunterrichts haben Schülerinnen und Schüler der neunten Klassenstufe Infos zum Thema Mauerfall erarbeitet. Das angeeignete Wissen konnten die Schülerinnen und Schüler im Projekt „Plakate zu 35 Jahre Mauerfall “ bildlich darstellen.

Von der Militärgeschichte zur modernen Wohnidylle

Von der Militärgeschichte zur modernen Wohnidylle

Bei unserer Exkursion nach Potsdam-Krampnitz erlebten wir hautnah, wie aus einer alten Kaserne ein nachhaltiges Stadtviertel entstehen soll. Am 10.10.24 hatte der Geographie-Leistungskurs die Möglichkeit, einen Einblick in das Projekt Krampnitz zu erlangen – geführt von einer ehemaligen Absolventin des Bertolt-Brecht-Gymnasiums.

Euer Brecht-Merch kommt!

Liebe Eltern und Schülerschaft, wir entschuldigen uns für die Verwirrung am Freitag, den 11.10.. Wer Merch bei uns bestellt hat, erhält diesen natürlich auch! Die Ware selbst haben wir auch schon bestellt.

Am Dienstag, den 05.11., können die bestellten T-Shirts und Hoodies in der zweiten Pause im Anbau abgeholt werden.

Wir bedanken uns für die zahlreichen Bestellungen!

Süßigkeiten vom Himmel: als die Luftbrücke Berlin rettete

Süßigkeiten vom Himmel: als die Luftbrücke Berlin rettete

Ein süßes Stück Geschichte mit bitterem Nachgeschmack

Berlin wurde im 20. Jahrhundert mehrfach zum Schauplatz unterschiedlichster Konflikte. Dies wurde uns besonders während unseres Besuchs im Alliierten Museum bewusst. Als Leistungskurs Geschichte der 12. Klasse nahmen wir die Reise nach Berlin auf. Frau Scholz und Herr Schumann begleiten uns an diesem Freitag, dem 13., und überraschender Weise verlief trotz dieses besonderen Datums alles reibungslos. Wir hatten folglich noch genügend Zeit bis zur Führung und nachdem der Kaffeeautomat geplündert wurde, holte uns Frau Ahrens ab und die Führung konnte beginnen.

Absolventen feiern großes Wiedersehen im Haus der Offiziere

Der Förderverein unserer Schule hat für Freitag ins Haus der Offiziere eingeladen. Ehemalige Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, bei tanzbarer Musik alte Gesichter wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen.

60 Jahre Bertolt-Brecht-Schule: „Glotzt nicht so romantisch!“

60 Jahre Bertolt-Brecht-Schule: „Glotzt nicht so romantisch!“

Mit diesem Ausspruch aller Darstellenden endete die Galaveranstaltung zum 60-jährigen Jubiläum unserer Schule. 

Heute wird gefeiert: Schulgala im Theater

Gestern fand die Generalprobe im Theater statt. Für viele Schülerinnen und Schüler war es das erste Mal auf einer Theaterbühne. Zu Beginn noch ehrfürchtig und schüchtern, tauten sie im Laufe des Nachmittags auf. Nun ist alles vorbereitet und wir freuen uns auf die zwei Durchläufe unserer Galaveranstaltung. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.