Tag der offenen Tür verpasst?

Besuchen Sie uns virtuell: Brecht virtuell

alle Infos | Flyer 

Politiker-Speed-Dating beim Dialog-P

Politiker-Speed-Dating beim Dialog-P

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob die Wehrpflicht wieder eingeführt werden sollte oder ob die aktuellen Umweltschutzmaßnahmen geeignet sind, um das 1,5 Grad Ziel zu erreichen? Jeder kann sich eine eigene Meinung dazu bilden, aber am Ende entscheiden unsere Meinungsvertreterinnen und Meinungsvertreter, die Politikerinnen und Politiker.

„Mehrere Wege führen zum Ziel“ - Zweites Berufedating

„Mehrere Wege führen zum Ziel“ - Zweites Berufedating

Am 13. und 15. Februar fand das zweite Berufedating an unserer Schule statt.

In kleinen Gruppen konnten die Schülerinnen und Schüler in Form eines Speed Datings Expertinnen und Experten verschiedener Berufsgruppen kennenlernen. So standen beispielsweise eine Polizistin, ein Augenoptiker und eine Lehramtsstudentin als Gesprächspartner zur Verfügung.

„Ich bin eine Hempel“ - Wir führen noch einmal auf!

„Ich bin eine Hempel“ - Wir führen noch einmal auf!

Wir, der 12er Kurs Darstellendes Spiel, führen am

Freitag, dem 17.02.2023 um 18.30 Uhr

noch einmal unser Stück „Ich bin eine Hempel“ in unserer Aula auf.

Die Kartenvorbestellung wird erbeten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Absage der heutigen Aufführung „Ich bin eine Hempel“

Liebes Publikum,

aufgrund eines hohen Krankenstandes müssen wir die heutige Aufführung „Ich bin eine Hempel“ absagen.

Wir hoffen, dass es einen Termin im Februar geben wird.

Studien- und Berufetag 2023

Am Montag, dem 23. Januar, fand zum siebten Mal ein berufsorientierender Schnuppertag an unserer Schule statt. Insgesamt stellten 34 verschiedene Firmen und Einrichtungen sich bzw. ihre jeweiligen Angebote vor. Dabei reichte die Palette von Universitäten, Hochschulen sowie diversen anderen Bildungsträgern über mittelständische Handwerksbetriebe bis zu Landes- oder Bundesbehörden.

Vorlesewettbewerb der 7. und 8. Klassen

Am 11. und 18. Januar wurde der diesjährige Vorlesewettbewerb für die 7. und 8. Klassen durchgeführt. Die von den jeweiligen Klassen delegierten Schülern wurden von einer Jury nach ausgewählten Kriterien beurteilt und am Ende der Veranstaltung mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Premiere „Ich bin eine Hempel“

Premiere „Ich bin eine Hempel“

Am 18. Januar 2023 feierte der 12er Kurs Darstellendes Spiel seine Premiere mit dem Stück „Ich bin eine Hempel“.

Wir führen noch einmal auf: am 26.01.2023 um 18 Uhr in unserer Aula. Kartenvorbestellung wird erbeten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tag der offenen Tür 2023 - volle Gänge und viele neue Erfahrungen

An diesem Samstag fand der diesjährige Tag der offenen Tür an unserem „Brecht“ statt. Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Sechstklässler, Eltern und Großeltern die Gelegenheit wahr, durch das Bertolt-Brecht-Gymnasium zu stöbern und sich von unseren vielseitigen kulturell-sprachlichen sowie experimentellen, musikalischen und kulinarischen Beiträgen begeistern zu lassen. Besonders nach den gut besuchten Informationsveranstaltungen in der Aula – auch dieses Jahr wieder von Schülerinnen aus der Oberstufe durchgeführt – waren die Flure und Räume dicht mit Interessierten gefüllt.

Tag der offenen Tür 2023: Bald geht es los!

Am Samstag, 14. Januar 2023, öffnen wir unsere Türen und zeigen unser „Brecht“. 

Liebe Schüler und Schüler, liebe Eltern, 

an diesem Wochenende steht euch und Ihnen unser Schulhaus offen. Wir freuen uns auf den Besuch, neugierige Gesichter und spannende Gespräche. Wir laden alle Interessierten ein, sich einen eigenen Eindruck von uns unserer Arbeit zu verschaffen und an vielen Stationen in die Welt des „Brechts“ einzutauchen.

Hier nochmal einige Fakten:

  • Beginn: 14.01.2023, 10 Uhr
  • Ende: 13 Uhr
  • Info-Veranstaltungen: 10:15 Uhr und 12:00 Uhr in der Aula
  • Sprachen-Rallye
  • kulinarische Verpflegung inkl. frischen Crêpes 

„Ich bin eine Hempel“ - das neue Stück vom DS-Kurs 12

Die Szenencollage „Ich bin eine Hempel“ folgt einer wahren Geschichte, die auf dem Buch „Die Hempelsche“ basiert.

Der Kurs „Darstellendes Spiel“ des Bertolt-Brecht-Gymnasiums entwickelte daraus ein dokumentarisches Theaterstück.  Der reduzierte Umgang mit dem Text, das chorische Arbeiten und die Musik von Jaspar Libuda zeichnen die Inszenierung aus.

Aufführungen

  • Mittwoch, 18.01.2023, 18 Uhr
    Studiobühne am Brandenburger Theater
  • Donnerstag, 26.01.2023, 18 Uhr
    Aula unserer Schule

Weihnachtssingen

Traditionell fand auch in diesem Jahr das Weihnachtssingen in der St. Gotthardt-Kirche statt. Durch das Programm führten Pia und Pauline aus der Jahrgangsstufe 11.

Schüler, Lehrer, Eltern und Verwandte konnten sich u.a. mit Orgel- und Trompetenmusik auf das Weihnachtsfest einstimmen. Der Schülerchor, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10 -12, begeisterte die Zuhörer mit traditionellen und zeitgenössischen Weihnachtsliedern von „Fröhliche Weihnachten überall“ über „Santa Claus is coming to Town“ bis zu „Merry Christmas, everyone“.

Weihnachtliche Stimmung im Klassenzimmer

Wir, der Technikkurs aus den zehnten Klassen, haben im Unterricht weihnachtlich gelernt zu löten. Wir lernten die Unterschiede zwischen Transistoren und Kondensatoren, während wir ein kleines Geschenk für unsere Liebsten zauberten. Jeder konnte nach seinem eigenen Tempo arbeiten und bei Fragen war unser Techniklehrer Herr Arndt sofort zur Stelle.

Trotz der lockeren Atmosphäre lernten wir, wie die Schaltkreise zwischen den Platinen funktionierten. Sowas wird in unserem späterem Leben sicher ab und zu sehr hilfreich sein. Wir wünschen euch allen entspannte Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.