Willkommen am Bertolt-Brecht-Gymnasium

Das Bertolt-Brecht-Gymnasium ist eine Schule mit offenen Ganztagsangeboten in Brandenburg an der Havel. Die Schule liegt im verkehrsgünstigen und ruhigen Stadtteil Nord. Sie wurde 1964 als polytechnische Oberschule Bertolt Brecht gegründet und nach der deutschen Wiedervereinigung ab 1991 als Gymnasium weitergeführt. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Brandenburger Theater am 10. Februar 1996 wurde unserer Schule erneut der Name Bertolt Brecht verliehen.

Wir eröffnen Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Stadtgebiet und den umliegenden Gemeinden die Möglichkeit, an unserer Schule die allgemeine Hochschulreife zu erwerben.

Virtuelle Schülermesse Stuzubi Digital

Auf der virtuellen Schülermesse

Stuzubi Digital am 9. Juni (14-18 Uhr)

können Schüler per 1:1 Videochat mit mehr als 50 Unternehmen, Hochschulen und öffentlichen Institutionen aus Berlin und dem Umland in Kontakt treten. In Vorträgen und Gesprächen können sie sich direkt über aktuelle Studiengänge, Ausbildungen, Bewerbungsverfahren, Möglichkeiten für Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte informieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Unterstützt von der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres und Bildungsministerin, Britta Ernst.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihrer Klasse oder Ihren Kursen das kostenfreie Informationsangebot weiterleiten würden.

Herzlichen Dank und freundliche Grüße
 
Ihr Stuzubi-Team

Klassenstufe 7 und 8: Unterrichtsorganisation vom 8.6. - 12.6.

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

der untenstehenden Übersicht können Sie den Gruppenrhythmus sowie die Verteilung des gesonderten Unterrichts in der kommenden Woche entnehmen.

Downloads
Download this file (Klassenstufe 7 + 8.pdf)Klassenstufe 7 + 8.pdfGruppenrhythmus 7 + 8 8.6. - 12.6369 kB

Jugendberufsagentur - Newsletter Juni 2020

Die Jugendberufsagentur Brandenburg an der Havel informiert in ihrem monatlichen Newsleteter über Veranstaltungen, Wettbewerbe und andere interessante Projekte rund um die Studien- und Berufsorientierung.

Downloads
Download this file (NEWSLETTER_Juni_2020.pdf)NEWSLETTER_Juni_2020.pdf 449 kB

Klassenstufe 7 und 8: Unterrichtsorganisation vom 1.6. - 5.6.

Lieber SchülerInnen, liebe Eltern,

in der kommenden Woche erfolgt die Unterrichtsorganisation für die 7. nach dem regulären Stundenplan und unter Berücksichtung der Einteilung in Gruppen (siehe untenstehende Tabelle bzw. Plan vom 18.05.).

Für die 8. Klassen erfolgt regulärer Unterricht sowie zusätzlicher (gesonderter) Unterricht. Dieser ist der untenstehenden Tabelle zu entnehmen.

In der darauffolgenden Woche beabsichtigen wir, beide Klassenstufen zusätzlich zum reguären Stundenplan gesondert zu unterrichten. Die entprechende Übersicht dazu werden wir Ende der kommenden Woche auf die Homepage stellen.

 

 

 

Downloads
Download this file (Klassenstufe 7 + 8.pdf)Klassenstufe 7 + 8.pdfÜbersicht Klasse 7 + 8 vom 1.6. - 5.6.366 kB

Klassenstufe 7: überarbeiteter gesonderter Plan für den 28.05. und 29.05.

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

der Plan ("Klasse 7/8 Rhythmus"), welcher am 21.05. veröffentlicht wurde, musste nochmals an wenigen Stellen modifiziert werden. Untenstehend finden Sie den aktualisierten Plan für diese Woche.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Downloads
Download this file (überarbeitet Kl. 7+8 Rhythmus 25.05. - 29.05.pdf)überarbeitet Kl. 7+8 Rhythmus 25.05. - 29.05.pdfgeänderter Plan 7/8 25.05. - 29.05.325 kB