Willkommen am Bertolt-Brecht-Gymnasium

Das Bertolt-Brecht-Gymnasium ist eine Schule mit offenen Ganztagsangeboten in Brandenburg an der Havel. Die Schule liegt im verkehrsgünstigen und ruhigen Stadtteil Nord. Sie wurde 1964 als polytechnische Oberschule Bertolt Brecht gegründet und nach der deutschen Wiedervereinigung ab 1991 als Gymnasium weitergeführt. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Brandenburger Theater am 10. Februar 1996 wurde unserer Schule erneut der Name Bertolt Brecht verliehen.

Wir eröffnen Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Stadtgebiet und den umliegenden Gemeinden die Möglichkeit, an unserer Schule die allgemeine Hochschulreife zu erwerben.

Tag 4 der Spanienfahrt

„¡Buenos dias! Wir führen euch heute durch einen typischen Tag im Leben von Sprachschülern im weit entfernten Benalmádena in Spanien, am Beispiel von FAME. Und weil wir diese Story nicht aus Deutschland erzählen, fangen wir einfach von hinten an…

E wie Escuela: Spanischunterricht mit Marta und Alfonso, wobei wir mit Marta unsere Sternzeichen miteinander matchten und mit Alfonso Galgenmännchen auf Spanisch ausprobierten.
M wie Mijas: Am Nachmittag spielten wir nochmal Touri im Bergdorf mit den weißen Fassaden und erkundeten das Zentrum, inklusive einer Geschichtsstunde über den spanischen Stierkampf.
A wie a Casa: Nach unserem täglichen 20 Minütigen Weg nach Hause, aßen wir gemeinsam mit unserer Gastfamilie Lasagne und tauschten Geschichten über den Tag aus.
F wie Fiesta de Flamenco: Dann machten wir uns gegen halb zehn noch einmal ins Stadtzentrum auf, um uns eine typische Flamencoshow anzusehen. Man braucht zum Tanzen nicht nur Musik sondern auch Körpergefühl- und Beherrschung!

Wenn ihr nächstes Jahr auch FAME erleben wollt, dann kommt einfach mit nach Spanien. Es lohnt sich!
Und bevor wir unsere kleine Geschichte hier beenden, gehen noch ganz liebe Grüße an Frau Leimbach raus♡

¡Hasta luego!“