Willkommen am Bertolt-Brecht-Gymnasium

Das Bertolt-Brecht-Gymnasium ist eine Schule mit offenen Ganztagsangeboten in Brandenburg an der Havel. Die Schule liegt im verkehrsgünstigen und ruhigen Stadtteil Nord. Sie wurde 1964 als polytechnische Oberschule Bertolt Brecht gegründet und nach der deutschen Wiedervereinigung ab 1991 als Gymnasium weitergeführt. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Brandenburger Theater am 10. Februar 1996 wurde unserer Schule erneut der Name Bertolt Brecht verliehen.

Wir eröffnen Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Stadtgebiet und den umliegenden Gemeinden die Möglichkeit, an unserer Schule die allgemeine Hochschulreife zu erwerben.

Fahrradpanne oder die Luft ist raus?

Die schnelle Hilfe steht direkt vor der Schule!
 
Der Frühling klopft an und künftig werden auch an unserer Schule wieder mehr SchülerInnen und LehrerInnen mit dem Fahrrad zum Brecht radeln. Sollte dein Fahrradreifen einmal etwas Luft benötigen, die Kette etwas Öl vertragen können oder bei deinem Fahrrad eine Schraube locker sein, dann bist du herzlich eingeladen die öffentliche Fahrradreparaturstation vor der Schule zu nutzen.
 
Zusätzlich zu der Station steht ab sofort für die Schulgemeinschaft ein kleiner Notfallkoffer für Fahrradpannen zur Verfügung. In dem Koffer findest du Flickzeug und anderes nützliches Material um dein Problem hoffentlich lösen zu können. Der Koffer kann kostenlos im Sekretariat ausgeliehen werden und soll dort natürlich auch wieder abgeben werden.
 
Die Fahrradstation am Bertolt-Brecht-Gymnasium ist eine von inzwischen 6 Stationen in Brandenburg an der Havel und wird der Allgemeinheit vom VCD (Verkehrsclub Deutschland) zur Verfügung gestellt. Der Notfallkoffer in der Schule wurde durch Privatspenden und durch den Förderverein der Schule möglich gemacht. Dafür möchten wir uns bedanken.
 
Bei Fragen sind der Schüler Alexander Träger und der Lehrer Adam Arndt die richtigen Ansprechpartner.