Willkommen am Bertolt-Brecht-Gymnasium

Das Bertolt-Brecht-Gymnasium ist eine Schule mit offenen Ganztagsangeboten in Brandenburg an der Havel. Die Schule liegt im verkehrsgünstigen und ruhigen Stadtteil Nord. Sie wurde 1964 als polytechnische Oberschule Bertolt Brecht gegründet und nach der deutschen Wiedervereinigung ab 1991 als Gymnasium weitergeführt. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Brandenburger Theater am 10. Februar 1996 wurde unserer Schule erneut der Name Bertolt Brecht verliehen.

Wir eröffnen Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Stadtgebiet und den umliegenden Gemeinden die Möglichkeit, an unserer Schule die allgemeine Hochschulreife zu erwerben.

„Mehrere Wege führen zum Ziel“ - Zweites Berufedating

„Mehrere Wege führen zum Ziel“ - Zweites Berufedating

Am 13. und 15. Februar fand das zweite Berufedating an unserer Schule statt.

In kleinen Gruppen konnten die Schülerinnen und Schüler in Form eines Speed Datings Expertinnen und Experten verschiedener Berufsgruppen kennenlernen. So standen beispielsweise eine Polizistin, ein Augenoptiker und eine Lehramtsstudentin als Gesprächspartner zur Verfügung.

„Ich bin eine Hempel“ - Wir führen noch einmal auf!

„Ich bin eine Hempel“ - Wir führen noch einmal auf!

Wir, der 12er Kurs Darstellendes Spiel, führen am

Freitag, dem 17.02.2023 um 18.30 Uhr

noch einmal unser Stück „Ich bin eine Hempel“ in unserer Aula auf.

Die Kartenvorbestellung wird erbeten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Absage der heutigen Aufführung „Ich bin eine Hempel“

Liebes Publikum,

aufgrund eines hohen Krankenstandes müssen wir die heutige Aufführung „Ich bin eine Hempel“ absagen.

Wir hoffen, dass es einen Termin im Februar geben wird.

Studien- und Berufetag 2023

Am Montag, dem 23. Januar, fand zum siebten Mal ein berufsorientierender Schnuppertag an unserer Schule statt. Insgesamt stellten 34 verschiedene Firmen und Einrichtungen sich bzw. ihre jeweiligen Angebote vor. Dabei reichte die Palette von Universitäten, Hochschulen sowie diversen anderen Bildungsträgern über mittelständische Handwerksbetriebe bis zu Landes- oder Bundesbehörden.

Vorlesewettbewerb der 7. und 8. Klassen

Am 11. und 18. Januar wurde der diesjährige Vorlesewettbewerb für die 7. und 8. Klassen durchgeführt. Die von den jeweiligen Klassen delegierten Schülern wurden von einer Jury nach ausgewählten Kriterien beurteilt und am Ende der Veranstaltung mit einer Urkunde ausgezeichnet.